Sonneninsel La Palma
La Palma aktuell

Für Webmaster

Kategorie 'Leben auf La Palma'

Bridge spielen auf La Palma

Freitag, den 4. Mai 2012

In aller Stille hat La Palma angefangen, sich als interessantes Ziel für Bridgespieler zu profilieren. Eine gute Idee für den Tourismus auf der Insel, denn das weltweit verbreitete anspruchsvolle Kartenspiel Bridge (in Deutschland sind allein 40.000 ernsthafte Spieler in Bridgeclubs organisiert!) verträgt sich wunderbar mit Aktivitäten wie Wandern, Biken, Tauchen oder Paragliding. Man braucht dafür keine aufwendige Infrastruktur; ein paar Tische und Stühle genügen. Und nicht wenige Bridgespieler suchen ihre Reiseziele danach aus, wo sie Spielpartner finden (geben Sie mal … weiterlesen

Patriotismus auf Benawara

Freitag, den 29. Juli 2011

Die Kanarischen Inseln wurden von den Spanischen Eroberern auf teilweise sehr brutale Art und Weise unterworfen. Viele Kanarier fühlen sich ihrer Kultur beraubt und sträuben sich noch heute gegen ihre Identität als Spanier und streben eine Unabhängigkeit der Kanarischen Inseln an.

Isla Benawara
Benawara Canarias – Visitala isla de los Awara
auf deutsch: Kanarisches Benawara (La Palma) – Besucht die Insel der Awara (Einwohner von La Palma)

Vor Allem ist man gegen eine Ausbeutung der Kanarischen Inseln durch die Festland-Spanier in den … weiterlesen

DVS in Spanien

Dienstag, den 17. Februar 2009

Deutscher Verbraucherschutzring (DVS) ist auch in Spanien tätig.
Für in Spanien lebende, deutsche Staatsangehörige gibt es eine besonderen Service. Der DVS unterstützt und berät betroffene Deutsche in Spanien, wenn es um Steuerstraftaten, Kapitalanlagebetrug oder Immobilienbetrug in Spanien geht. Es wurde für die Kanaren der Verbraucherschutzverein DVS Canarias gegründet.

Spezialisten in Sachen Kapitalanlage und des Steuerrechts kümmern sich um Betroffene. Zusätzlich hilft der DVS bei Rechtsproblemen in Deutschland mit den DVS-Vereinsanwälten weiter. Anruf oder Mail genügt.

Eines der Ziele des … weiterlesen

Katzen und Hunde

Donnerstag, den 29. März 2007

Katzen
…bringen die meisten Besucher der Insel La Palma zum Glück nicht mit, denn die gibt es hier unzählbar über die Insel verstreut. Wenn Sie aber eine Katze mitnehmen möchten, nur zu. Viele werden verschenkt, manchmal schon geimpft oder sterilisiert. Der Transport ist auch nicht sehr kompliziert und muss lediglich bei der Fluggesellschaft gemeldet werden. Und glauben Sie mir, Sie können nicht jedem Tier helfen was Sie regelrecht um Hilfe anfleht. Geben Sie diesen Tieren ein schönes Leben, die Sie … weiterlesen

Auswandern nach La Palma

Mittwoch, den 7. März 2007

Wollen Sie Auswandern ? nach La Palma ? Das muss gut überlegt sein, La Palma hat mit seinen ca. 86.ooo Einwohnern alles was man hier braucht. Radio und Fernsehtechniker, Mechaniker, Schreiner, Computerfachmann usw., gibt es zu den mehreren gemeldeten Firmen noch die nicht gemeldete Fraktion. Sie haben eine gute Idee ? dann kommt Ihnen eventuell die Bürokratie in die Quere, die Sie eventuell mit Hilfe eines ”Freundes“ der auch gerne etwas dafür nimmt, bewältigen können.

Aber immer zu beachten ist, … weiterlesen

Dia de los Indianos

Donnerstag, den 22. Februar 2007

Ja, nun ist er wieder vorbei, der „Dia de los indianos“ auf La Palma.

Es ist quasi der Rosenmontag der Insel La Palma. Es handelt sich wahrscheinlich um einen der verrücktesten Tage der Insel, und für die Einheimischen mit einer der wichtigsten. Den zur Zeit hier anwesenden Touristen wohl ein etwas befremdlich anmutendes Fest.

Die meisten halten es dann auch nicht lange aus in dieser Anhäufung von gepuderten Menschen, die in ihren Rucksäcken und Koffern mehr Alkoholflaschen … weiterlesen

Karneval auf La Palma

Samstag, den 17. Februar 2007

Der Karneval auf unserer schönen Insel La Palma dauert alles in allem ungefährt 3 Wochen und hat am 15.02., also am letzten Donnerstag, angefangen. Bis zum 25.02. wird auf La Palma gefeiert!

KarnevalGestern morgen fand der große Karnevalsumzug in El Paso statt und abends in Los Llanos.

La Palma’s Karnevalshochburg ist eindeutig die Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma. Hier kommt man sich fast vor, wie in Südamerika, nur das es nicht ganz so groß und prunkvoll dahergeht. … weiterlesen

Rückkehrer, die La Palma verlassen…

Samstag, den 20. Januar 2007

Viele reden vom Auswandern, und nur wenige von den Rückkehrern.

Nicht für alle, war die Entscheidung zur Auswanderung die richtige – oder nach Jahren (manche sogar schon nach wenigen Wochen) stellt man fest, daß man doch ganz gerne wieder in der alten Heimat wäre…

Vielleicht hat man sich das Arbeiten im Ausland doch etwas zu leicht vorgestellt. Am Anfang nimmt man jeden Job an und merkt dann nach kurzer oder längerer Zeit, daß man nur der der „einfache Mit-Arbeiter“ ganz … weiterlesen

La Palma – Straßen und Tunnel

Montag, den 15. Januar 2007

Das Straßennetz auf La Palma ist im Laufe der letzten Jahre auf insgesamt ca. 1200 km angewachsen.
Die Hauptstraßen sind allesamt asphaltiert und in ordentlichem Zustand.

Die LP-1 führt über 180 km durch Santa Cruz, Los Cancajos, Mazo, Fuencaliente, Los Llanos, Tijarafe, Puntagorda, Barlovento, San Andrés, Puntallana und wieder Santa Cruz um die ganze Insel herum.

Die LP-2 dagegen verbindet die Ostseite mit der Westseite verbindet: Zwei Tunnel verbinden die Orte … weiterlesen

La Palma ist grün

Dienstag, den 2. Januar 2007


La Palma ist grün.

Drachenbäume auf La Palma

Drachenbäume (Draguitos) auf La Palma

Wald und Natur pur auf La Palma

Ursprüngliche Natur und viel Wald auf La Palma…

Kakteen auf La Palma

Kakteenlandschaft im Norden von La Palma

Die ganze Insel, egal wohin man kommt, grün ist die vorherrschende Farbe – unter anderem deshalb ist es hier auch so wunderbar zum Wandern 😉

 
Bild Fotoweiterlesen