Das Straßennetz auf La Palma ist im Laufe der letzten Jahre auf insgesamt ca. 1200 km angewachsen. Die Hauptstraßen sind allesamt asphaltiert und in ordentlichem Zustand.
Wer von La Palma aus eine Bootstour unternehmen möchte, kann dies ganzjährig von Tazacorte aus tun. Der Hafen „Puerto de Tazacorte“ ist Abfahrts- und Zielpunkt einiger Ausflugsboote, die sowohl mehrstündige Bootsausflüge, Tagesfahrten als auch Sonnenuntergangsfahrten anbieten.
Wer schon immer mal so eine Bootstour mit Walbeobachtung unternehmen wollte, kann das auf La Palma nachholen. Bei den Schiffsausflügen können Sie gleichermaßen die Küste und die Weite des Ozeans genießen.
Während der Schifffahrt können Sie vor den Küsten der Insel nicht nur Wale … weiterlesen
Parken in Santa Cruz ist nicht immer ganz einfach, ich meine natürlich einen Parkplatz überhaupt erstmal zu finden… 😉
Ansonsten hatte ich noch in keinem Ort auf La Palma Parkplatzprobleme.
Wenn man nur schnell etwas besorgen will, ist es aber auch in der Hauptstadt nicht allzu schwer, denn es gibt eigentlich immer freie blau markierte Parkplätze – und diese darf man benutzen, wenn man nur max. 90 Minuten parken will.… weiterlesen
Und noch eine Ergänzung zu Tagesausflügen nach La Palma, von Teneriffa aus.
Die Fährverbindung zwischen den beiden Inseln ist nämlich ideal für einen solchen Ausflug.
Und auch der umgekehrte Tagesausflug nach Teneriffa, von La Palma aus profitiert von den guten Fährzeiten. Man kann schon morgens früh um 6:30 Uhr in Santa Cruz de la Palma abfahren, ist dann um 9 Uhr auf Teneriffa und hat dort den ganzen Tag Zeit, bis abends um 20:30 Uhr die Fähre zurückfährt.
Zwischen diesen großen Orten fahren die Busse teilweise stündlich und sind auch fast immer pünktlich, manchmal sogar überpünktlich. In der Vergangenheit habe ich sogar schon einige Busse verpasst, weil ich immer bis zur letzten Minute herumklüngele und der Bus zu früh abgefahren ist… 😉 Als Kanarier fällt mir diese, fast typisch deutsche (:-D) … weiterlesen
Viele Touristen kommen täglich nach La Palma und bleiben nur einen einzigen Tag.
Die meisten kommen von der Nachbarinsel www.sonneninsel-teneriffa.de …ähm ich meine natürlich von der Nachbar-Sonneninsel Teneriffa. 😉 Ich habe auch ein paar Jahre auf Teneriffa gelebt und bin ab und zu dort, weil dort viele Verwandte und Freunde von mir leben. Egal, ob ich fliege oder die Fähre nehme, begleitet werde ich jedesmal von zahlreichen Tagestouris.
Ein einziger Tag reicht natürlich nicht aus, sich alles anzusehen, auch wenn … weiterlesen
Der Flughafen von La Palma wurde im Jahr 1970 eröffnet. Seitdem ist die Insel La Palma mit der Welt auch auf dem Luftwege verbunden. Start- und Landebahn sind 2,2 km lang.
Obwohl der Flughafen nicht groß ist, gibt es Geschäfte und ein Cafe. So können Sie hier auch Kaffee trinkend Ihren Flug erwarten.
Mike:bin auch am überlegen in La Palma länger mein Zelt aufzuschlagen. Gut zu wissen, dass ich problemlos meinen Hund mitnehmen kann. » in Katzen und Hunde »
Klaus Kalisch:sehr geehrter Don Ramon - ist es möglich Ihre Keramikwaren in München (Deutschland ) zu bekommen ?? Viele Grüss Klaus Kalisch » in Keramikmühle - el Molino »
Ulrich Ickler:Ich suche ein Buch, das auf La Palma handelt, von einem Spanier oder Franzosen, der sich in eine Bibliothekarin verliebt. Im Zentrum steht der Feuerteufel... » in Teufelsfest »
Peter Hohl:Seit kurzem wird regelmäßig im Hotel Sol La Palma in Puerto Naos Bridge gespielt. Ort und Zeit: Sala "Rincón del Senderista", jeden Dienstag 15-18 Uhr.... » in Bridge spielen auf La Palma »
Ulrike:Ich habe in den Apartamentos Isa meinen allerersten Urlaub auf La Palma verbracht. Sie befinden sich mitten im Zentrum von Tazacorte, direkt an einer Straße,... » in Apartamentos Isa * »
Micha:He ihr, freut mich, dass es so gut gelaufen ist mit dem Gockel-Brot auf La Palma! Ich vermisse im Urlaub auch immer das Vollkornbrot und... » in Gockelbrot »
in Katzen und Hunde »