Sonneninsel La Palma
La Palma aktuell

Für Webmaster

Kategorie 'Wetter'

Der Wald erholt sich

Mittwoch, den 30. Juli 2008

Der Wald auf La Palma fängt an, sich vom Waldbrand im letzten Jahr zu erholen.

Man sieht schon die ersten Triebe und Zweige an den betroffenen Bäumen. Die Bäume, die am meisten von dem Brand zerstört wurden, das waren die Kiefern.

Es wird jetzt ca. 5 Jahre dauern, bis sich der Wald soweit erholt hat, daß man fast nichts mehr sieht.
í€guedo Marrero, ein Forscher am kanarischen Landwirtschaftsinstitut hatte diese Studie vor einiger Zeit durchgeführt.

Ab 01. Juli 2008 … weiterlesen

Seidenproduktion auf der Insel

Dienstag, den 10. Juni 2008

Maulbeerbaum

Jetzt soll auf La Palma die Seidenproduktion mehr gefördert werden.

Der Bürgermeister aus El Paso will jetzt mehr Maulbeerbäume pflanzen lassen, damit die Seidenspinner immer etwas zu tun haben.

Dazu will man jetzt mehrere neue Gewächshäuser bauen und gleichzeitig eine Art züchten, eine neue Maulbeerart, die das kanarische Klima besser verträgt als die bisherigen Pflanzen.

Quelle: megawelle.com… weiterlesen

La Palma Wetter

Sonntag, den 4. März 2007

Hier möchte ich nun auf die häufigsten Fragen über das Wetter der ”Isla Bonita“ Antworten geben.
Ist es hier immer so Heiß ?
Ist es immer so kalt hier ?
Regnet es viel ?
Regnet es hier immer so selten ?
Ist der Wind immer so heftig ?
Ist ? ist ? ist ? … um es kurz zu beantworten… JA

La Palma als westlichste Insel hat etwas mehr Regen als die anderen Inseln, aber, muss man sich Gedanken machen, … weiterlesen

Höchster Berg von La Palma

Montag, den 8. Januar 2007

Der „Roque del los Muchachos“ ist mit 2426 m der höchste Berg der schönen und bergreichen Insel La Palma und liegt im Nationalpark „Parque Nacional de la Caldera de Taburiente“.

Atemberaubender Ausblick vom „Roque de Los Muchachos“
Im Hintergrund die Insel Teneriffa mit dem Teide,
dem höchsten Berg von Spanien

La Palma - Roque del Los Muchachos - Sehenswürdigkeiten

Die Luft auf dem Roque de los Muchachos (auf deutsch: ~ der Stein der jungen Leute) ist ganz besonders sauber und klar, weshalb man hier auch ein astronomisches … weiterlesen

Wüstenwind Calima

Montag, den 18. Dezember 2006

Seit einigen Tagen weht wieder der Wüstenwind Calima über die oder an den kanarischen Inseln vorbei, und das merkt man auch auf La Palma.

Der Calima kommt von Afrika herübergeweht und bringt warme, sandige Luft mit.

Auf La Palma kann es jetzt im Winter wegen dem Calima bis zu 25 Grad warm werden, im Sommer klettern die Temperaturen noch weiter hoch…

Aber der Calima dauert immer nur 2-3 Tage, von daher ist es noch erträglich 😉… weiterlesen

Brandung und Meer auf La Palma

Freitag, den 15. Dezember 2006

In den letzten Tagen macht die Brandung auf unserer Insel La Palma ihrem Namen wieder alle Ehre.

Diese Fotos sind zwar nicht aus den letzten Tagen, aber es sieht hier schon ab und zu so aus 😉


Na, was sagt Ihr? Die Brandung geht so hoch, daß man denkt, die Leute müssten doch alle klatschnass werden 😀

 weiterlesen