Sonneninsel La Palma
La Palma aktuell

Für Webmaster

Kategorie 'Kultur'

Plaza de La Glorieta, Las Manchas

Montag, den 19. Dezember 2022

Die Plaza de La Glorieta ist für viele Touristen wie Einheimische die schönste Plaza (also der schönste Platz) auf La Palma. Der mit viel Kreativität und Liebe zum Detail gestaltete Platz befindet sich direkt unterhalb des Weinmuseums in Las Manchas.

Die Plaza la Glorieta ist ein Platz zum Spazieren, Träumen und Nachdenken. Es ist einfach ein Ort, der viel Inspiration und Ruhe weitergibt!

Der Boden der Plaza Glorieta besteht aus bunten Mosaiken. Es handelt sich um Keramikstücken, … weiterlesen

Das Casa el Luján in Puntallana

Samstag, den 30. Juni 2012

Wie wir bereits des Öfteren berichtet haben, gibt es auf La Palma einige historische Häuser, Gutshöfe und Herrenhäuser aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert.

Ein sehr beliebtes und viel besuchtes historisches Gebäude ist das Casa El Lujan in Puntallana. Das Haus wurde originalgetreu restauriert und steht den Besuchern zum Eintritt offen. Hier befinden sich noch heute Möbel und historische Einrichtung aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

Die Einrichtung, die Balkons, Decken sowie Fussböden wurden aus edlen und … weiterlesen

Cueva La Zarza – eine sehenswerte Höhle

Freitag, den 30. Dezember 2011

Die kanarischen Inseln zeugen von einer höchst interessanten Urgeschichte, die bis heute noch nicht ganz aufgeklärt werden konnte. Auf dem kanarischen Archipel lebte eine besondere Gruppe von Urmenschen: Los Guanches.

Man ist sich nocht nicht einig geworden ob die Ureinwohner der Kanaren, die hier auf La Palma gelebt haben Benahoritas genannt werden, aus Nordafrika stammen oder nicht. Ihre Sprache gleicht der der Barbaren, jedoch ihre Kunst und ihre Malerei gleicht eher den Höhlenmenschen aus gewissen Gebieten … weiterlesen

Casa Salazar in Santa Cruz

Montag, den 14. November 2011

In Santa Cruz de La Palma befinden sich unterschiedliche Sehenswürdigkeiten, die an währen eines Urlaubs auf der schönen Insel besuchen kann. Wer sich also auch für Kultur interessiert, der ist in Santa Cruz, der Inselhauptstadt, richtig.

Neben anderen Sehenswürdigkeiten und Kirchen ist hier das Casa Salazar zu erwähnen. Dieses Haus wurde im Kolonialstil erbaut und ähnelt eher einem kleinen Palast als eine Haus. Errichtet wurde dieses Prunkstück zwischen den Jahren 1631 und 1642.

Die Fassade der Casa Salazarweiterlesen

Patriotismus auf Benawara

Freitag, den 29. Juli 2011

Die Kanarischen Inseln wurden von den Spanischen Eroberern auf teilweise sehr brutale Art und Weise unterworfen. Viele Kanarier fühlen sich ihrer Kultur beraubt und sträuben sich noch heute gegen ihre Identität als Spanier und streben eine Unabhängigkeit der Kanarischen Inseln an.

Isla Benawara
Benawara Canarias – Visitala isla de los Awara
auf deutsch: Kanarisches Benawara (La Palma) – Besucht die Insel der Awara (Einwohner von La Palma)

Vor Allem ist man gegen eine Ausbeutung der Kanarischen Inseln durch die Festland-Spanier in den … weiterlesen

Lucha Canaria auf La Palma

Dienstag, den 14. Juni 2011

Die kanarischen Inseln besitzen neben einer Anzahl von endemischen Pflanzen und Tieren auch eine ganz besondere Kultur mit eigenem Charakter, die sich in einigen der typisch kanarischen Sportarten wie Salto del Pastor oder Lucha Canaria widerspiegelt.

Die Lucha Canaria ist ein Kampfsport, der nur auf den kanarischen Inseln ausgetragen wird. Es ist leider nur sehr wenig über seinen Ursprung bekannt und es gibt verschiedene Teorien über die Entstehung der Lucha Canaria. Auf La Palma wird die Lucha Canaria heute … weiterlesen

Casa Massieu in Tazacorte

Donnerstag, den 24. März 2011

La Plama hatte im 17. und 18. Jahrhundert eine goldene Epoche in der Zucker das Gold darstellte. Viele Landherren haben damals mit Zuckerrohr ihr Geld verdient und so mancher hat durch das Geschäft mit dem Süssen einen Reichtum gewonnen.

Noch heute stehen einige Herrenhäuser der ehemaligen Zuckerhausplantagen auf La Palma. Damals wurden hier Sklaven gehalten, die hart arbeiten mussten und heute sind nur noch der Prunk und die beeindruckenden Gebäude aus der harten Zeit übrig geblieben.

Eines der besten Beispiele … weiterlesen

Kirchen auf La Palma

Donnerstag, den 24. Februar 2011

Durch die bewegte Geschichte und die vielen Besetzungen weisen die kanarischen Inseln eine große Vielfalt an Architektur und verschiedenen kulturelle Einflüsse auf.

Auch auf La Palma finden Kulturbegeisterte jede Menge Architektur zu bewundern. Besonders interessant sind die verschiedenen Kirchen, Kapellen und Kloster.

Eine der bekanntesten religiösen Bauwerke auf La Palma ist die Kirche Nuestra Señora de Montserrat. Diese Kirche ist ein katalonisches Bauwerk, das von einem aus Katalonien stammenden Kaufmann im Jahre 1513 errichtet wurde. Das besondere … weiterlesen

La Bajada de La Virgen de Las Nieves 2010

Freitag, den 9. Juli 2010

La Bajada de La Virgen de Las Nieves ist zweifelsohne das beliebteste und größte Volksfest auf der Insel La Palma. Zu diesem Ereignis kommen schon seit Jahren religiöse Pilgerer und andere Besucher der anderen kanarischen Inseln auf La Palma.

Insgesamt dauert das komplette Programm der Bajada de La Virgen de Las Nieves 2010 von 10. Juli bis zum 05. August 2010. Falls Sie von Deutschland oder von einer benachbarten Insel auf Besuch nach La Palma kommen, sollten Sie … weiterlesen