Sonneninsel La Palma
La Palma aktuell

Für Webmaster

Kategorie 'Fotos'

Reisebericht La Palma: Familienurlaub in Tazacorte

Freitag, den 14. Oktober 2011

Ich wollte schon immer mal in den Süden!
Als Wahlschwedin wollte ich mal weg vom Schnee und Eis.

Voraussetzung war:
Es sollte nicht zu teuer sein und musste dennoch viel zu bieten haben, da wir mit 3 kleinen Kindern reisten. Und so führte uns im vergangen Sommer unser Familienurlaub nach La Palmaauf die Sonneninsel!

Wandern La PalmaWandern auf der grünen Insel La Palma

Der Prospekt hatte viel versprochen, die Erwartungen waren hoch und die Insel enttäuschte uns nicht. Eine … weiterlesen

Patriotismus auf Benawara

Freitag, den 29. Juli 2011

Die Kanarischen Inseln wurden von den Spanischen Eroberern auf teilweise sehr brutale Art und Weise unterworfen. Viele Kanarier fühlen sich ihrer Kultur beraubt und sträuben sich noch heute gegen ihre Identität als Spanier und streben eine Unabhängigkeit der Kanarischen Inseln an.

Isla Benawara
Benawara Canarias – Visitala isla de los Awara
auf deutsch: Kanarisches Benawara (La Palma) – Besucht die Insel der Awara (Einwohner von La Palma)

Vor Allem ist man gegen eine Ausbeutung der Kanarischen Inseln durch die Festland-Spanier in den … weiterlesen

Tauchen vor La Palma

Dienstag, den 19. April 2011

Die „isla bonita“ zeigt sich beim Tauchen auch unter Normal Null von Ihrer besten Seite

Taucher in La PalmaWas für den typischen Wandertourist die beeindruckenden Panoramen der Caldera, der Cumbre und der Vulkane sind, heißt für den Taucher ”Malpique“, ”Canyon“, ”Kapellenhöhle“ oder ”Friedhof“.

Die junge vulkanische Geschichte der Insel La Palma hat nicht nur an Land sondern vielleicht noch mehr unter Wasser beeindruckende Landschaften hinterlassen.

Helle und dunkle Sandflächen, wechseln mit urtümlichen wie von … weiterlesen

Kanarische Kiefer – Pino canario

Dienstag, den 4. Januar 2011

Wir haben ja schon öfters berichtet, das es auf den kanarischen Inseln viele endemische Pflanzen gibt. Ein Beispiel davon ist die kanarische Kiefer, denn diese spezielle Art von Kiefer wächst nur auf den Inseln des Archipels.

Die botanische Bezeichnung ist Pinus Canariensis und der spanische Name ist Pino Canario. Auch auf La Palma finden wir die kanarische Kiefer.

Im Durchschnitt ist die kanarische Kiefer zwischen 20 und 25 hoch, obwoh Sie im Extremfall eine Höhe von bis weiterlesen

Auszeit auf La Palma

Mittwoch, den 8. April 2009

Auszeit La Palma ist eine Initiative für einen Urlaub der anderen Art von Dorothe Fritzsche. Dipl. rer. soc. Dorothe Fritzsche lebt sein Oktober 2007 auf der kanarischen Insel La Palma und bietet dort einem von ihr geschaffenen Garten namens Jardin de Vida (Garten des Lebens) verschiedene Seminare an.

Für alle, die viel Stress und Druck in ihrem Alltag empfinden, wäre eine Auszeit auf La Palma eine gute Möglichkeit um sich von diesem Druck zu entfernen und wieder zu sich selbst weiterlesen

Schiffahrtsmuseum in Santa Cruz

Dienstag, den 15. April 2008

Santa Cruz de La Palma ist ein interessantes Städtchen. Wenn man die hübsche Hauptstadt von La Palma besucht, kann man viele Sehenswürdigkeiten sehen.

Sehr schön ist das Schiffahrtsmuseum an der Plaza de La Alameda.

Schiffahrtsmuseum in Santa Cruz de La Palma
Schiffahrtsmuseum an der Plaza de La Alameda in Santa Cruz de La Palma

Untergebracht ist das Museum im Barco de la Virgen (Schiff der Jungfrau), einer Nachbildung der Santa Maria von Christoph Kolumbus. Es sieht aus, als ob die „Maria“ ein echtes … weiterlesen

Der Sprung des Verliebten

Samstag, den 15. März 2008

In Puntallana, im Nordosten von La Palma, zwischen Santa Cruz und dem kleinen Fischerort San Andrés, befindet sich der Aussichtspunkt San Bartolomé.

Aussichtspunkt, La Palma
Aussichtspunkt Mirador de San Bartolomé an der Ostküste von La Palma
Von hier hat man einen wirklich beeindruckenden Ausblick.

Aussicht, La Palma
Aussicht vom Mirador de San Bartolomé auf La Palma
Zum Gedenken an die „Legende vom Sprung des Verliebten“ (La Leyenda del Salto del Enamorado) steht dort eine Statue des Verliebten.

Statue des Verliebten, La Palma
Statue des Verliebten am
weiterlesen

Fotos: Pflanzen auf La Palma

Dienstag, den 30. Oktober 2007

Die Vielfalt der Pflanzen auf den kanarischen Inseln und ganz besonders auf La Palma ist einfach unglaublich!

Wenn Sie auf der Insel wandern gehen, begegnen Ihnen eine riesige Fülle der unterschiedlichsten Pflanzen, zum großen Teil endemische Pflanzen.

Endemisch bedeutet, daß die Pflanzen nur hier und evtl. noch auf anderen kanarischen Inseln vorkommen, aber nirgendwo anders auf der Welt.

Baum auf La Palma

Ein beeindruckender Baum auf La Palma

La Palma Baum

ohne Worte…

Baum: Flora auf La Palma

Flora auf La Palma
Viele Pflanzen und Moose teilen sich auf engstem Raum Ihren
weiterlesen

Fotos: Tiere auf La Palma

Freitag, den 21. September 2007

Auf La Palma findet man eine erstaunliche Vielfalt an Fauna und Flora.

Wie ich sind viele andere immer wieder begeistert und beeindruckt von der Schönheit der palmerischen Pflanzen- und Tierwelt.
Hier ein paar wunderschöne Fotos ohne viele Worte:


Leguan La Palma Lagarto
Palmerischer Leguan (spanisch: Lagarto)

Katze La Palma
Katzen führen auf La Palma ein fantastisches Leben…

Schmetterling La Palma
Schmetterling auf La Palma

Ziege La Palma
Ziege auf der Straße


Ziegen auf La Palma
weiterlesen

Fotos von La Palma

Freitag, den 6. Juli 2007

Heute gibt es wieder wunderschöne Bilder von La Palma:

Roque de los Muchachos

Der höchste Berg der Insel La Palma, der
„Roque de los Muchachos“ im Schnee

Schmetterling auf La Palma

Schmetterling

Windmühle auf La Palma

Eine Windmühle bei den Buracas Höhlen

Aloeblüten auf La Palma

Blüten einer Aloe Pflanze

Sonnenuntergang auf La Palma

Sonnenuntergang bei Jedey
weiterlesen