Im Osten der kanarischen InselLa Palma liegt Breña Baja – das sehr noble und ehrenwerte Dorf, wie der vollständige Name besagt.
Breña Baja gehört zu den beliebtesten Ferienorten der Insel und der Strand Los Cancajos ist ebenfalls gut besucht. Hier finden Sie das 3 Sterne Apartments im Hotel El Cerrito mit insgesamt 40 Apartments.
Alle Apartments sind komfortabel ausgestattet und mit 82 m² sehr großzügig.
Die meisten haben einen Balkon oder eine Terrasse … weiterlesen
Hier in Los Cancajos – Breña Baja gibt es das 3 Sterne Apartamentos La Caleta mit insgesamt 59 Wohneinheiten. Die typisch kanarisch gestaltete Anlage befindet sich gerade einmal 500 m vom Meer entfernt.
Im Osten der Kanarischen InselLa Palma liegt auf rund 300 m Höhe Breña Baja, ein Ort der, ähnlich wie Breña Alta, vor allem für Zigarrenoder Puros bekannt ist.
Hier in Breña Baja finden Sie das 3 Sterne Aparthotel Las Olas mit insgesamt 182 Zimmern oder Apartments. Alle Apartments haben einen Balkon oder Terrasse, einen Wohnbereich mit Sat-TV und eine gut ausgestattete Küche.
Im beschaulichen Örtchen Breña Baja befindet sich die Apartmentanlage Los Cancajos der Kategorie 2 Sterne.
Die Apartmentanlage befindet sich an einem der privilegiertesten Orte der Insel La Palma direkt am Strand von Los Cancajos. Dieser Strand ist der wohl beliebteste auf der kleinen und ruhigen Insel und von Menschenmassen sind trotz Strandnähe und Beliebtheit keine Spur.
Der Strand von Los Cancajos ist ein Naturparadies und bietet den Gästen Ruhe, Entspannung, Sonne und schwarzen Vulkansand.
Los Cancajos Apartments verfügen insgesamt … weiterlesen
Dabei handelt es sich fast um ein kleines Dörfchen, erbaut im typischen kanarischen Stil. Die einzelnen Häuser stehen inmitten eines großen parkähnlichen Gartens.
Die großzügige Poolanlage besteht aus einem Salzwasserpool, einem Kinderbecken, Poolbar und einladenden Sonnenterrassen.
Die schöne Insel La Palma ist ein Highlight für Sportfans auf den kanarischen Inseln. Hier finden Sie ruhige Gewässer, versteckte Badebuchten und schöne Sandstrände, die per Kanu oder Kajak bestens erreichbar sind.
Wer noch keine Erfahrung mit dem Kajak hat, der kann einen Anfängerkurs mit anschließender Kajaktour von zwei Stunden machen. Zuerst werden die wichtigsten Schritte und Manöver in einer ruhigen Bucht gelernt und dann geht es zwei Stunden vor der Küste von La Palma auf eine erlebnisreiche … weiterlesen
Das Straßennetz auf La Palma ist im Laufe der letzten Jahre auf insgesamt ca. 1200 km angewachsen. Die Hauptstraßen sind allesamt asphaltiert und in ordentlichem Zustand.
Mike:bin auch am überlegen in La Palma länger mein Zelt aufzuschlagen. Gut zu wissen, dass ich problemlos meinen Hund mitnehmen kann. » in Katzen und Hunde »
Klaus Kalisch:sehr geehrter Don Ramon - ist es möglich Ihre Keramikwaren in München (Deutschland ) zu bekommen ?? Viele Grüss Klaus Kalisch » in Keramikmühle - el Molino »
Ulrich Ickler:Ich suche ein Buch, das auf La Palma handelt, von einem Spanier oder Franzosen, der sich in eine Bibliothekarin verliebt. Im Zentrum steht der Feuerteufel... » in Teufelsfest »
Peter Hohl:Seit kurzem wird regelmäßig im Hotel Sol La Palma in Puerto Naos Bridge gespielt. Ort und Zeit: Sala "Rincón del Senderista", jeden Dienstag 15-18 Uhr.... » in Bridge spielen auf La Palma »
Ulrike:Ich habe in den Apartamentos Isa meinen allerersten Urlaub auf La Palma verbracht. Sie befinden sich mitten im Zentrum von Tazacorte, direkt an einer Straße,... » in Apartamentos Isa * »
Micha:He ihr, freut mich, dass es so gut gelaufen ist mit dem Gockel-Brot auf La Palma! Ich vermisse im Urlaub auch immer das Vollkornbrot und... » in Gockelbrot »
in Katzen und Hunde »