El Roque de los Muchachos
Wenn man von der Ostseite der Insel, von der Hauptstadt, Santa Cruz mit dem Auto nach Nordwesten (LP-4) fährt, kommt man an den nördlichen Teil der Caldera von La Palma. Dies ist der Nationalpark von La Palma welcher im Zentrum der Insel liegt.

Vom Mirador de los Andenes führt eine schmale kurvenreiche Straße (LP-403) hinauf zum höchsten Berg La Palmas – dem Roque de los Muchachos mit einer Höhe von 2426 Metern.
Vorbei an den gigantischen Bauten des Institutsgeländes des Roque-de-los-Muchachos-Observatoriums, mit den zahlreichen internationalen Sternwarten, kommt man dann auf der Besucherplattform an.
Es gibt einige Informationstafeln zur Natur und den Observatorien, auf denen man sich informieren kann, welche Länder an den Projekten und an den Einrichtungen beteiligt sind.

Bei Sonnenschein spiegeln sich die riesigen silbrig-weißen Kuppeln im Licht und heben sich imposant von der rotbraunen Vulkanerde ab.
Von hier aus hat man einen gigantischen Blick (allerdings nur bei klarem Wetter) in die Caldera de Taburiente. und man kann die Inseln Teneriffa, El Hierro und La Gomera sehen.
Zurück geht es dann wieder den gleichen Weg bis zur LP-4. Von dort aus kann man dann weiter auf dieser Straße Richtung Los LLanos de Aridane fahren.
Von hier aus kommt man dann an den südwestlichen Eingang des Nationalparks der La Caldera.

Mehr Infos zur Sternwarte:
Sternwarte La Palma (2008)
Spiegelteleskop auf La Palma (2007)
Mehr Infos zum Roque de los Muchachos:
Der höchste Berg La Palmas (2007)
