Breña Baja ist ein kleines Örtchen geprägt durch malerische Häuschen mit Gärten, die sich über die Landschaft verteilen. Eine der Sehenswürdigkeiten hier ist die Kirche San José aus dem 18. Jahrhundert.
Das Weinmuseum liegt direkt oberhalb des Platzes Plaza de La Glorieta, gegenüber dem kleinen Supermercado.
Für 1,50 EuroEintritt, kann man das Museum in Las Manchasbesuchen und dies ist eine lohnende Investition.
Der Museumsangestellte empfängt seine Besucher freundlich in den verschiedensten Sprachen (auch deutsch) und erläutert viel Wissenswertes über die lange Tradition des Weinanbaues auf La Palma.
Im Untergeschoss befinden sich die Weinverkostung und eine Ausstellung über die verschiedenen Weinsorten von La Palma.
Dabei handelt es sich fast um ein kleines Dörfchen, erbaut im typischen kanarischen Stil. Die einzelnen Häuser stehen inmitten eines großen parkähnlichen Gartens.
Die großzügige Poolanlage besteht aus einem Salzwasserpool, einem Kinderbecken, Poolbar und einladenden Sonnenterrassen.
Ganz im Süden der KanareninselLa Palma liegt die Gemeinde Fuencaliente. Die Landschaft hier steht zum größten Teil unter Naturschutz.
Der Ort Fuencaliente selber, auch der Verwaltungssitz der Gemeinde, liegt etwa 700 m über dem Meeresspiegel und genau in diesem Städtchen finden Sie das 4 Sterne-Hotel Teneguia Princess mit insgesamt 378 Zimmern. Es gibt sowohl Nichtraucherzimmer als auch behindertenfreundliche Zimmer und Familienzimmer.
Die gesamte Hotelanlage ist mit Klimaanlagen ausgestattet. Hier … weiterlesen
La Bajada de La Virgen de Las Nieves ist zweifelsohne das beliebteste und größte Volksfest auf der Insel La Palma. Zu diesem Ereignis kommen schon seit Jahren religiöse Pilgerer und andere Besucher der anderen kanarischen Inseln auf La Palma.
Insgesamt dauert das komplette Programm der Bajada de La Virgen de Las Nieves 2010 von 10. Juli bis zum 05. August 2010. Falls Sie von Deutschland oder von einer benachbarten Insel auf Besuch nach La Palma kommen, sollten Sie … weiterlesen
Die schöne Insel La Palma ist ein Highlight für Sportfans auf den kanarischen Inseln. Hier finden Sie ruhige Gewässer, versteckte Badebuchten und schöne Sandstrände, die per Kanu oder Kajak bestens erreichbar sind.
Wer noch keine Erfahrung mit dem Kajak hat, der kann einen Anfängerkurs mit anschließender Kajaktour von zwei Stunden machen. Zuerst werden die wichtigsten Schritte und Manöver in einer ruhigen Bucht gelernt und dann geht es zwei Stunden vor der Küste von La Palma auf eine erlebnisreiche … weiterlesen
La Palma kann als kleines Reiterparadies bezeichnet werden.
Hier können Sie durch Forstwege und durch dichte Wälder reiten. Sie kommen vorbei an Wiesen und teilweise wird Ihnen eine bezaubernde Sicht auf den Ozean zu Teil.
Au La Palma können Sie die Naturlandschaft und beeindruckende Vulkanlandschaft sowie üppige Vegetation auf ausgedehnten Ausritten genießen.
Es stehen Reitstrecken sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene zur Verfügung. Sie finden Reittouren, mit Galoppstrecken sowie einfache Reitstrecken in einem etwas langsameren Tempo.
Wie der Name schon sagt ist das eine Mischung aus Kanu Tour und Wandern.
Kanu Wandern ist auf der Insel La Palma sehr beliebt und es gibt zahlreiche kombinierte Touren für Anfänger und Fortgeschrittene. Auf La Palma können Sie an verschiedenen Orten Kanus kostengünstig ausleihen.
Hotels & Unterkünfte für Kanusportler auf La Palma
Unterkünfte für Kanu- und Kajak-Sportler auf La Palma finden Sie hier.
La Palma ist ein bei Gleitschirmfliegern beliebtes Urlaubsziel im kanarischen Archipel.
Auf La Palma können Sie bestens Gleitschirmfliegen (Paragleiten/Paragliding). Die Insel ist besonders gut für Fortgeschrittene und Gleitschirmflieger mit Erfahrung geeignet. Wer keine Erfahrung hat, der kann sich an das Gleitschirmzentrum Palmaclub in Puerto Naos wenden und dort einen Tandemsprung reservieren.
Auf der grünen Insel La Palma können Sie den Sport des Gleitschirmfliegens das ganze Jahr über ausüben, obwohl zu erwähnen ist, dass die besten Konditionen von September bis Mai… weiterlesen