Casa Massieu in Tazacorte
La Plama hatte im 17. und 18. Jahrhundert eine goldene Epoche in der Zucker das Gold darstellte. Viele Landherren haben damals mit Zuckerrohr ihr Geld verdient und so mancher hat durch das Geschäft mit dem Süssen einen Reichtum gewonnen.
Noch heute stehen einige Herrenhäuser der ehemaligen Zuckerhausplantagen auf La Palma. Damals wurden hier Sklaven gehalten, die hart arbeiten mussten und heute sind nur noch der Prunk und die beeindruckenden Gebäude aus der harten Zeit übrig geblieben.
Eines der besten Beispiele für diese kanarischen Herrenhäuser, die etwas an den Kolonialstil erinnern, ist das Casa Massieu in Tazacorte. Die Familie Massieu war eine der reichsten Familien auf La Palma. Heute gehört das Casa Massieu der Inselregierung und wurde vor Kurzem erst neu renoviert und als Museum für Völkerkunde wieder eröffnet.
Im Haus Casa Massieu beeindruckt vor Allem der Baustil und der wunderschöne Innenhof. Hier können Sie noch weitere interessante Details über die Kultur und Geschichte der grünen Insel lernen.
Es wird in dieser Mansion auch kanarische Handwerkskunst verkauft. Das Casa Massieu in Tazacorte ist ein weiteres passendes Ausflugsziel für Kulturinteressierte auf La Palma.
Natur und Kultur auf meiner Lieblingsinsel, was will ich mehr 😉